Ausbildung zum*zur
Bauzeichner*in
Vermessen. Entwerfen. Mitgestalten.
Spaß an PC-Arbeit, technisches Interesse und gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Mit einer Ausbildung als Bauzeichner*in kannst du die Welt nach deinen Vorstellungen formen.

Die Ausschreibung der Ausbildungsplätze für das folgende Einstellungsjahr erfolgt nach Bedarf (etwa alle drei Jahre) im Spätsommer!
3 Jahre Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die zuständige Stelle für die Berufsausbildung ist die Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg.
Ausbildungsorte
Die theoretische Ausbildung findet an der Theodor-Litt-Schule in Gießen statt. Die praktische Ausbildung findet vorrangig in unserem Fachbereich Schul- und Gebäudemanagement – Fachdienst Technisches Gebäudemanagement – statt. Weitere Einblicke erhältst Du über interne und externe Praktika.
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr
1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr
1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr
1.314,02 Euro
Deine Bühne - Dein Potenzial
in der Ausbildung und danach
- Mitwirkung bei Bauprozessen
- Anfertigung und Durchführung von fachspezifischen Zeichnungen
- Erstellung von Grundrissen, Schnitte und Ansichten für den Rohbau und Ausbau von Gebäuden
- Verwaltung und Bearbeitung von Bauunterlagen
Zeig, was in dir steckt!
Das bringst du mit
- Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit und Flexibilität
- Kreativität
- Technisches Verständnis und Geschick
- Zeichnerische Befähigung
- Zuverlässigkeit, Engagement und Ehrgeiz