Ausbildung zum*zur
Erzieher*in
Begleiten. Fördern. Wachsen lassen.
Während der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA) zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in hast du einen abwechslungsreichen Alltag durch den Wechsel zwischen Schule und Betreuungsstätte und wirst somit von Anfang an bei den Kindern eingesetzt.

3 Jahre Ausbildung
Die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in beruht auf der Verordnung der Fachschule für Sozialwesen des Landes Hessen. Sie setzt sich aus dem fachtheoretischen Ausbildungsteil sowie der praktischen Ausbildung zusammen.
Ausbildungsorte
Die praktische Ausbildung findet in unseren Betreuungsangeboten an den verschiedenen Grundschulen im Landkreis statt. Die Zulassung zur Ausbildung für den fachtheoretischen Ausbildungsteil liegt bei der für uns zuständigen Fachschule, der Käthe-Kollwitz-Schule in Marburg.
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr
1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr
1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr
1.314,02 Euro
Deine Bühne - Dein Potenzial
in der Ausbildung und danach
- Erziehung und Förderung der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern
- Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Konzepten
- Beratung und Zusammenarbeit mit den Eltern
- Dokumentation, dazu gehören Berichte und Gutachten über die Entwicklung der Kinder
Zeig, was in dir steckt!
Das bringst du mit
- Mittlere Reife und einschlägige Erstausbildung oder Fachabitur/Abitur und mindestens ein dreimonatiges Vollzeitpraktikum
- Zusage für einen Schulplatz an der Fachschule für Sozialwesen (Käthe-Kollwitz-Schule)
- Spaß am Umgang mit Menschen, insbesondere mit Kindern
- Kreativität und Flexibilität
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein