Ausbildung zum*zur
Fachinformatiker*in
Verstehen. Vernetzen. Verwalten.
Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Systemintegration planen, konfigurieren und warten IT-Systeme. Sie sind die Expert*innen, wenn zum Beispiel Computer oder Server Fehler melden und nicht mehr richtig funktionieren.

Die Ausschreibung der Ausbildungsplätze für das folgende Einstellungsjahr erfolgt durch die jeweils einstellende Einstellungsbehörde regelmäßig im Spätsommer!
3 Jahre Ausbildung
Dieses Berufsbild bilden wir im Verbund mit der Stadtverwaltung sowie den Stadtwerken der Universitätsstadt Marburg aus. Die zuständige Stelle für die Berufsausbildung ist die Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg.
Ausbildungsorte
Die theoretische Ausbildung findet an den Kaufmännischen Schulen der Universitätsstadt Marburg sowie der Adolf-Reichwein-Schule statt. Während der praktischen Ausbildung verbringst du etwa ein Jahr in der IT-Abteilung von jeder der drei Behörden.
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr
1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr
1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr
1.314,02 Euro
Deine Bühne - Dein Potenzial
in der Ausbildung und danach
- Wartungen und Administration von Systemen und Netzwerken
- Fehlersuche und Fehlerbehebung
- Lösungsorientierte Beratung
- Herstellen und Betreuen von Systemlösungen (Systempflege, installieren, konfigurieren)
- Systementwicklung (Programmerstellung, Schnittstellenkonzepte etc.)
- Systemintegration
- Anpassen und Installieren von Hard- und Software sowie vieles mehr
Zeig, was in dir steckt!
Das bringst du mit
- Logisch-analytische Fähigkeiten
- Grundlegende Erfahrungen mit PCs
- Interesse am Lösen von Problemen
- Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kundenorientierung, Beratungskompetenz
- Zuverlässig, Engagement und Ehrgeiz