Duales Studium

Studium Digitale Verwaltung (B.A.)

Digitalisieren. Vernetzen. Optimieren.

Um Behörden und Verwaltungsabläufe in einer zunehmend digitalen Welt bei Management- und Digitalisierungsprozessen zielgerichtet zu begleiten, werden insbesondere im gehobenen Verwaltungsdienst gut ausgebildete Beschäftigte benötigt, die hierbei alle wesentlichen Aspekte kennen und berücksichtigen.

Symbol Burgen Marburg und Biedenkopf

Die Ausschreibung der Studienplätze für das folgende Einstellungsjahr erfolgt regelmäßig etwa zu Beginn der hessischen Sommerferien!

3 Jahre Studium

Das Studium dauert 6 Semester und ist blockweise organisiert, sodass Du abwechselnd an der Hochschule und in der Behörde bist. Das theoretische Studium erfolgt an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit. Das Studium findet im Beamtenverhältnis auf Widerruf als sog. Inspektoranwärter*in statt.

Ausbildungsorte (Praxis)

Die praktische Ausbildung findet anhand von dreimonatigen Praxisabschnitten in verschiedenen Fachbereichen der Kreisverwaltung wie bspw. dem Fachdienst Organisation statt.

Studienvergütung

1. – 3. Studienjahr
Anwärterbezüge der Besoldungsgruppe A 9
in Höhe von derzeit 1.586,89 Euro.

Deine Bühne - Dein Potenzial

Im Studium und danach

Zeig, was in dir steckt!

Das bringst du mit

Du hast noch Fragen?

Dein Kontakt zu uns

Symbol für Frau Dersch
Andrea Dersch
Schwerpunkt Ausbildung
Tel.: 06421 405-1792
Symbol für Frau Wagner
Ina Wagner
Schwerpunkt Studium
Tel.: 06421 405-1499
Nach oben scrollen