Duales Studium

Studium Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft (B.A.)

Stärken. Integrieren. Gestalten

Soziale Themenstellungen, Psychologie, Recht und Wirtschaft, all diese Bereiche kommen auf Dich zu, wenn Du Dich für ein Duales Studium Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft – auch BASS genannt – entscheidest.

Symbol Burgen Marburg und Biedenkopf

Die Ausschreibung der Studienplätze für das folgende Einstellungsjahr erfolgt regelmäßig etwa zu Beginn der hessischen Sommerferien!

3,5 Jahre Studium

Das Studium dauert 7 Semester und findet über die gesamte Dauer parallel an der Hochschule sowie in der Behörde statt. Das theoretische Studium erfolgt an der Hochschule Fulda. Dort bekommst Du die Theoriemodule in Form des „blended learning“ – das heißt einer Kombination aus Online-Modulen und Präsenzveranstaltungen – vermittelt. Das Studium findet in einem Vertragsverhältnis gemäß der Studienrichtlinie-TVÖD-V statt.

Ausbildungsorte (Praxis)

Die praktische Ausbildung findet im Umfang von wöchentlich 25 Stunden in unserem Fachbereich Integration und Arbeit statt. Die Einsatzorte können dabei die Regionalcenter in Marburg, Biedenkopf oder Stadtallendorf sein. Weiterhin führen wir noch einige interne Hospitationen in besonderen Abteilungen des Fachbereichs Integration und Arbeit oder anderen Abteilungen der Kreisverwaltung durch.

Studienvergütung

1. – 3. Studienjahr
Studienentgelt nach der Studienrichtlinie TVöD-V
in Höhe von derzeit 1.400,00 Euro

Deine Bühne - Dein Potenzial

Im Studium und danach

Zeig, was in dir steckt!

Das bringst du mit

Du hast noch Fragen?

Dein Kontakt zu uns

Symbol für Frau Dersch
Andrea Dersch
Schwerpunkt Ausbildung
Tel.: 06421 405-1792
Symbol für Frau Wagner
Ina Wagner
Schwerpunkt Studium
Tel.: 06421 405-1499
Nach oben scrollen