Verwaltung neu denken!
Offen denken. gemeinsam gestalten. zukunft leben.

Wir verstehen unsere Verwaltung nicht als einen „abgeschottenen Apparat“, der vor sich hinarbeitet sondern als Dienstleister für die Gesellschaft und die Menschen in unserem Landkreis im Sinne des Open-Government Gedanken. In einer zunehmend komplexen und vernetzten Welt hat sich unsere Verwaltung verpflichtet, ihre Arbeit offen, transparent, partizipativ und kollaborativ zu gestalten. Unser Ziel ist es, das Vertrauen der Menschen in unserem Landkreis zu stärken, gesellschaftliche Innovationen zu fördern und die demokratische Teilhabe zu vertiefen.
Unsere Basis für eine moderne Verwaltung
Die drei Prinzipien unseres Open-Government-Ansatzes
1.
Transparenz als Grundpfeiler des Vertrauens
Überall wo es möglich ist legen wir unsere Entscheidungen, Prozesse, Daten und Strukturen offen. So ermöglichen wir unser Handeln nachzuvollziehen, zu kontrollieren und fundiert zu hinterfragen.
2.
Partizipation als demokratischer Anspruch
Wir schaffen echte und niederschwellige Beteiligungsmöglichkeiten, um Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Forschung aktiv in Entscheidungsprozesse einzubinden.
3.
Zusammenarbeit als Innovationsmotor
Komplexe Herausforderungen lösen wir nicht im Silodenken, sondern im Miteinander. Wir fördern bereichsübergreifende Zusammenarbeit, vernetzen Wissen und denken Verwaltung neu.
1.
Transparenz als Grundpfeiler des Vertrauens
2.
Partizipation als demokratischer Anspruch
3.
Zusammenarbeit als Innovationsmotor
Überall wo es möglich ist legen wir unsere Entscheidungen, Prozesse, Daten und Strukturen offen. So ermöglichen wir unser Handeln nachzuvollziehen, zu kontrollieren und fundiert zu hinterfragen.
Wir schaffen echte und niederschwellige Beteiligungsmöglichkeiten, um Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Forschung aktiv in Entscheidungsprozesse einzubinden.
Komplexe Herausforderungen lösen wir nicht im Silodenken, sondern im Miteinander. Wir fördern bereichsübergreifende Zusammenarbeit, vernetzen Wissen und denken Verwaltung neu.
Mehr Informationen zu modernem Verwaltungshandeln findest Du hier:
Open Government beginnt mit Dir!
Auch innerhalb unserer Verwaltung entwickeln wir regelmäßig neue Angebote, um Open Government zu verankern. Eine Auswahl von dem, was wir bisher gemeinsam umgesetzt haben, kannst Du hier sehen:
- Lunch Roulette - mit zufällig ausgelosten Kolleg*innen gemeinsam Mittagessen gehen und in den Austausch kommen.
- Internes Ideenmanagement - Du hast eine Idee? Dann bring sie direkt ein.
- Interne Projektmesse - regelmäßig stellen Fachbereiche und Fachdienste ihre aktuelle Arbeit und Themen vor.
- Mitarbeitendenbefragungen & Workshops - von A wie Arbeitgeberattraktivität bis Z wie Zusammenarbeit.
- Verwaltungsinterne Digital-Lots*innen - unser Netzwerk aus Kolleg*innen, die als Multiplikatoren und Begleitpersonen im Rahmen der Verwaltungsdigitalisierung tätig sind.
- Regelmäßige Tagungen & Vernetzungstreffen für unsere Führungskräfte.